Vortrag am Dienstag, 30. September um 20:00 Uhr
im Haus der Familie
Dr. Aarann Bartelsmeier
Meine Motivation, FAIRTOYS zu verschenken
Argumente, Tipps, Vorschläge und und....
Bringen Sie eigene Ideen zum Austauschen mit!
Warum ist es wichtig FairToys zu verschenken?
Die Kinderzimmer quellen über vor Spielzeug; die Kinder haben kaum noch "Raum" zum Spielen. Selbst wenn pädagogisch wertvolles und Fantasie und Kreativität anregendes Spielzeug darunter ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass es gleichzeitig faires Spielzeug in all seinen Dimensionen ist. Vieles Spielzeug ist durch unterschiedliche Stoffe belastet, die sich im jungen Körper früh anlagern können; ebenso ist auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, die dieses Spielzeug herstellen, ein scharfer Blick zu werfen.
Wir Erwachsenen prägen die Kinder in unserem Umfeld; wir können Zeichen setzen.
Dr. Bartelsmeier, Aarann – Pastoralist
Agraringenieur, Ethnologe, Hirt, Tierheilpraktiker, Natur- und Erlebnispädagoge, Sporttrainer
Seit Ende der 80 er Jahre im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätig als: praktische Arbeit vor Ort, Forschung und Wissenschaft, Aus- und Forbildung; Durchführung von entwicklungspolitischen und pädagogischen Veranstaltungen seit den 2000er Jahren
Arbeitsschwerpunkte und -interessen: Pastoralismus und Tierhaltung weltweit; Menschenrechte/Diskriminierungen/Gerechtigkeit/Partizipation; Diversität und Nachhaltigkeit in allen Dimensionen; SDGs; Ressourcenschutz und -nutz; Ländliche Entwicklung; Mensch-Tier-Beziehungen/Tierethik; Tierheilkunde, u.a.
10 Jahre FairHandeln e.V.
Der Meine-Welt-Laden Burghausen „Fair und Fein“ wurde 2014 in den Burghauser Grüben eröffnet und läuft unter der Trägerschaft des Vereins „FairHandeln e.V.“ Mehr als 50 ehrenamtlich Tätige betreiben den Laden arbeitsteilig und sorgen für ein reges Vereinsleben.
Durch den Verkauf von fairen Produkten in unserem Laden möchten wir faire Arbeitsbedingungen stärken und Kinderarbeit eindämmen. Wir wollen Menschen unterstützen, von ehrlicher Arbeit leben zu können. Gewinne werden an Projekte gespendet. Wir wollen ein Bewusstsein für das Thema schaffen und engagieren uns hier auch in Bildungskooperativen.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, kaufen Sie bei uns im Laden ein oder klicken Sie hier.
Rezertifizierung der Stadt Burghausen
Seit über 10 Jahre ist Burghausen Faire Trade Town. Dazu wurde am 11. Juni die Urkunde übergeben , sowie faire Bälle an zwei Schulen, die zuvor an einem Preisrätsel zu Fairem Handel
teilgenommen hatten.
Mitgliederversammlung FairHandeln e.V. am Montag, 3. Juni
Danke an alle, die an unserer Mitgliederversammlung teil genommen haben.
Wir konnten eine Spende in Höhe von 2000 Euro an PAMIRA übergeben. Herr Dr. Reinhard Härtschel nahm den Scheck für die Diozöse der ev. Kirche an. Das Geld wird für landwirtschaftliche Projekte in Tansania verwendet.
Unser Geburtstagsfest am Sonntag, 17. März
Danke an alle Besucherinnen, Gratulanten und Nachbarn-
es war wunderschön, mit Euch zu feiern
Unsere neue Produkte von Tickets to the moon
https://eu.ticketothemoon.com/
Kunsthandwerk mit Fairem Siegel - gerechte Löhne, Schulausbildung für die Familien der Produzenten
10 Jahre Faire Stadt Burghausen
Eröffnung am 30. März 2014